• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
  • Überblick
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Web-Design
  • Logo-Gestaltung
  • Visualisierung
  • Social Media
  • Profil
  • Beispiele
  • Notizen

Cornelia Hohenegg, sichtbar anders*

*Web-Design, Logo-Gestaltung, Visualisierung

Favicon

Favicons sind Ikons, Piktogramme oder Bilder und befinden sich links neben der eingegeben URL. Die kleinen Ikons zeigen dem User auf den ersten Blick, welche Inhalte sich hinter den geöffneten Tabs verbergen und dienen der Unterscheidung der geöffneten Tabs (Registerkarten), auch wenn der Titel einmal nicht mehr lesbar ist.

Dargestellt wird das Favicon im Browser-Tab neben dem Titel, in der Favoritenleiste, in der Lesezeichenliste, als TouchIkon mobil und mobil im Snippet. Eingebunden wird das Favicon im Hauptverzeichnis der Anwendung.

Es ist ein grafisches Element und dient als Merkmal der Wiedererkennung und ist damit ein Element des Corporate Designs. In manchen Browsern werden die Favicons nicht nur mobil dargestellt.

Format des Favicion

Das Favicon ist quadratisch, 16×16 Pixel oder 32×32 Pixel groß und hat die Dateibezeichnung .ico.

Wie erstelle ich ein Favicon

Online gibt es verschiedene Generatoren, die aus den Dateiformaten .png, .jpeg, .jpg oder .gif eine ICO-Datei erstellen.

Was macht ein gutes Favicon aus?
  • Hoher Wiedererkennungswert: Basis sollte hierbei das Logo sein oder ein Element aus dem Logo (Stilelement oder Farbigkeit)
  • auf einen Blick eine schnelle Erkennbarkeit : klare und einfache Formensprache
  • Farbigkeit: Einprägsame und Abgrenzende Farben
Einfügen des Favicon In WordPress
  • Ablage des Favicon im Hauptverzeichnis (Rooterverzeichnis), 1. Ebene in der WordPress-Installation) mit der Bezeichnung „favicon.ico“
  • oder über WordPress, Dashboard: Design / Customizer fügen Sie das Favicon ein (Hochladen über die Mediathek).
Auf einen Blick die Vorteile, Nutzen des Favicon
  • Benutzerfreundlich: schnelles finden in den Browser-Tabs
  • Lesezeichen als Touch-Ikon
  • Mobil in der Snippetvorschau

Nun viel Spaß beim Erstellen des Favicon.

Weitere Notizen zur Logo-Gestaltung

Im Gespräch mit Mandy Ahlendorf zum Thema Sichtbarkeit

Veröffentlicht: Juli 29, 2022

Interview mit Mandy Ahlendorf zum Thema Sichtbarkeit

Notizen: zur Logo-Gestaltung

Veröffentlicht: August 12, 2021

Notizen: rund um das Thema Logo-Gestaltung

Online-Vortrag: Komm auf den Punkt!

Veröffentlicht: Oktober 18, 2022

Gestaltung von Präsentationen, Finden einer Bildersprache und mit Farben emotional verankern

Cash Praxistag Finanzen

Veröffentlicht: März 9, 2021

Optimierung und Ausarbeitung der Idee zum Logo.

Logo-Gestaltung

Gifs + Branding

Veröffentlicht: August 16, 2021

Was unterscheidet Gifs und Emojis voneinander.

Landingpage

Veröffentlicht: Januar 30, 2023

Komm zum Ziel und überzeuge mit einer durchdachten Landingpage Lieben Dank an Marjeta Prah-Moses, dass ich in dem Format „Die virtuelle Kaffeeküche mit Barcamp Flavour“ das Thema Landingpage vorstellen durfte. Es war ein reger und inspirierdender Austausch. Freue mich schon auf den weiteren Austausch zu dem Thema Landingpages, den Marjeta Prah-Moses zweimal die Woche organisiert. […]

Webdesign Conlexia

Conlexia

Veröffentlicht: April 21, 2021

Für das Unternehmen conlexia habe ich das Logo, die Website, sowie verschiedene Kommunikationsmittel gestaltet.

Social Media + ihr Logo

Veröffentlicht: August 23, 2021

Verwendung des Logos in Social Media, ein paar Anmerkungen hierzu.

zurück zur Übersicht Blog - Notizen

Footer

Logo-Gestaltung, Web-Design, Visualisierung
XING - Link zu Cornelia Hohenegg Twitter - Link zu Cornelia Hohenegg Facebook - Link Cornelia Hohenegg Instagram - Link zu Cornelia Hohenegg Linkedin - Link zu Cornelia Hohenegg

Copyright © 2023 · Cornelia Hohenegg, sichtbar anders*, Genesis Framework