Favicons sind Ikons, Piktogramme oder Bilder und befinden sich links neben der eingegeben URL. Die kleinen Ikons zeigen dem User auf den ersten Blick, welche Inhalte sich hinter den geöffneten Tabs verbergen und dienen der Unterscheidung der geöffneten Tabs (Registerkarten), auch wenn der Titel einmal nicht mehr lesbar ist.
Dargestellt wird das Favicon im Browser-Tab neben dem Titel, in der Favoritenleiste, in der Lesezeichenliste, als TouchIkon mobil und mobil im Snippet. Eingebunden wird das Favicon im Hauptverzeichnis der Anwendung.
Es ist ein grafisches Element und dient als Merkmal der Wiedererkennung und ist damit ein Element des Corporate Designs. In manchen Browsern werden die Favicons nicht nur mobil dargestellt.
Nun viel Spaß beim Erstellen des Favicon.
Weitere Notizen zur Logo-Gestaltung

Im Gespräch mit Mandy Ahlendorf zum Thema Sichtbarkeit
Interview mit Mandy Ahlendorf zum Thema Sichtbarkeit
Notizen: zur Logo-Gestaltung
Notizen: rund um das Thema Logo-Gestaltung

Online-Vortrag: Komm auf den Punkt!
Gestaltung von Präsentationen, Finden einer Bildersprache und mit Farben emotional verankern
Cash Praxistag Finanzen
Optimierung und Ausarbeitung der Idee zum Logo.
Landingpage
Komm zum Ziel und überzeuge mit einer durchdachten Landingpage Lieben Dank an Marjeta Prah-Moses, dass ich in dem Format „Die virtuelle Kaffeeküche mit Barcamp Flavour“ das Thema Landingpage vorstellen durfte. Es war ein reger und inspirierdender Austausch. Freue mich schon auf weiteren Austausch zum Thema Landingpage. Bei Fragen einfach bei mir melden. -> Überblick Vortrag, […]

Conlexia
Für das Unternehmen conlexia habe ich das Logo, die Website, sowie verschiedene Kommunikationsmittel gestaltet.
Social Media + ihr Logo
Verwendung des Logos in Social Media, ein paar Anmerkungen hierzu.