Gestalte deine Social Media Kanäle wie ein ansprechendes Schaufenster bewusst und sinnvoll, sodass Du authentisch wirkst.
Zuerst legst du deine Ziele fest und definierst deine Zielgruppe. Um die Zielgruppe zu definieren, erstelle ich eine Art Persona. Mit der Entwicklung einer Persona, definiere du deine Zielgruppe genauer + lebendiger. Diese Zielgruppe ist zwar fiktiv, allerdings wird diese nicht nur nach Alter, Geschlecht etc. definiert, sondern auch durch Vorlieben, Hobbies, Gewohnheiten und Themen oder Fragen, die diese Zielgruppe bewegt. Und mit Hilfe der Persona finde ich konkretere Anknüpfungspunkt. Ebenso kann ich die Social Media Kanäle zielgerichteter definieren. Die Zielgruppe wird dadurch greifbarer und lebendig. Die Mindmap Persona ist dann auch Grundlage für die Auswahl der Social Media Kanäle und der entsprechenden Themen.
Weitere Themen:
Look and Feel – Instagram Feed
Instagram für die Messe Interior
Beispiel / von Canva-Vorlagen
Welche Ziele möchtest du mit Social Media erreichen?
Die einzelnen Social Media Kanäle unterscheiden sich nach der Art der Funktion also welche Bedürfnisse, Fragen beantwortet werden sollen. Video Plattformen sind z.B. geeignet für die emotionale Darstellung der Marke, von Erfahrungsberichten und/oder der Erklärung der Anwendungen oder Hilfestellung zur Anwendung.
Unterscheidung nach dem Bedürfnis

Prozess Social Media
- Bilder von dir oder dem Produkt
- Verlinkung zum Post
- Fakten um deine Marke oder die Dienstleistung
- Veranstaltungen
- Aktuelles zur Jahreszeit …, wenn es zu dir passt
- Bieten Sie Mehrwert und einen Nutzen an
6. Messe regelmäßig den Erfolgs und sehe dir an, welche Posts gut funktionieren. Dies ist am Anfang sicherlich etwas zeitaufwendiger und du kriegst allerdings somit ein immer besseres Gefühl für die Posts.
7. Bewerten der Maßnahmen
8. Optimieren der Strategie und passe diese für dich an.
Auswahl der geeigneten Plattform
Wenn ihr eure Ziele wie z.B. Erhöhen der Sichtbarkeit, mehr Reichweite, oder auch die Gewinnung von Mitarbeiten definiert habt, dann erstellt ihr für euch ein Konzept, welche Kanäle ihr mit welchen Inhalten bespielen wollt. Also ihr überprüft noch mal für euch, ob der Kanal für eure Zielgruppe wichtig ist und welche Angebote eure Zielgruppe auf dem Kanal erwartet.
Tipp am Rande: Vor der Festlegung auf den Kanal überlegt euch auch, wieviel Zeit ihr einplanen könnt für die Erstellung der Posts und der Umsetzung des Konzeptes.
Tipp am Rande: Erstelle pro Kanal eine Persona und überlegt dir, was du deiner Zielgruppe pro Kanal anbietet möchtet. Nicht alle Infos sind für allen Kanäle gleich gut geeignet.
Mein Angebot in Social Media:
- Definieren von Elementen
- Gestalten von Elementen
- Aufbereiten des Logos im Format svg
- Festlegen von Schriften und Farbigkeit
- Erstellen einer definierten Vorlage
- Grafisches Aufbereiten der Inhalte
Mein Angebot in Canva
- Festlegen von wiederkehrenden Elementen in Canva
- Erstellen von Vorlagen
Mein Angebot im Bereich Social Media:
- Definieren von Elementen
- Aufbereiten vom Logo
- Logo im Format svg anlegen
- Festlegen von Schriften und Farbigkeit
- Aufbereiten der Inhalte
- Erstellen einer definierten Vorlage
Interesse an einer Zusammenarbeit?