• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Willkommen
  • Web-Design
  • Logo-Gestaltung
  • Visualisierung
  • Beispiele
  • Blog – Notizen

Cornelia Hohenegg, sichtbar anders*

*Web-Design, Logo-Gestaltung, Visualisierung

Keyword

Suchintention

Wenn Sie die Website analysieren, dann ist es auch wichtig sich zu überlegen, welche Absicht hat meine Zielgruppe? Möchte diese sich z.B. vor dem ersten Gespräch oder der Kontaktaufnahme erstmal über mich oder das Produkt informieren? Dies ist dazu wichtig, um für sich zu überlegen, welche Art von Seite(n) sind nötig.

Die Suchintension ist für Google z.B. wichtig, um das sinnvollste Suchergebnis zu liefern.

Bei der Suchintention wird unterschieden nach

  • Informationsorientierte Suchbegriffe
    (nach Google = know, Wissen wie z.B. Wikipedia)
    Suchende suchen nach Lösungen, Anleitungen, Ratgebern, oder auch Definitionen. Diese Art der Recherche findet oft am Anfang eines Entscheidungsprozesses statt.
  • Transaktionsorientierte Suchanfrage
    (nach Google = do, Produkte, Kaufabsicht)
    dies kann z.B. eine Bestellung oder ein Download sein, oder eine klare Kaufabsicht sein.
  • Navigationsorientierte Suche
    (nach Google = go, Unternehmen)
    der Nutzer verwendet die Suche zum Navigieren und springt von der Suche gleich auf eine Unterseite der Website, um eine gewünschte Kategorie zu finden.
  • Brand (Marke)
    Recherche zu einer Marke, Informationen über die Marke, was oder wer verbirgt sich dahinter. Suchanfragen werden z.B. oft über einen Presseartikel ausgelöst.
  • Regionale Suchbegriffe
    Persönlich finde ich noch wichtig, den regionalen Aspekt mit zu berücksichtigen (Thema + Stadt)

Je nach dem, welche Suchintension gegeben ist, empfehle ich dann die Zielseite zu gestalten. Wenn es darum geht, erstmal Informationen zum Produkt darzustellen, dann möchte sich der Suchende erstmal informieren und noch nicht kaufen, sondern z.B. erstmal eine unverbindliche Frage stellen. In dieser Phase geht es dann auch darum, Vertrauen aufzubauen.

Wird nach einem konkreten Produkt oder einer Dienstleistung gesucht, dann möchte der oder die auch kaufen oder bestellen, dementsprechend ist dann auch die Website strukturiert.

Auf den Punkt: Dies bedeutet für Sie, dass Sie unter Umständen unter den verschiedenen Aspekten der Intension, Ihre Website aufbauen.

Weitere Notizen zu SEO

Suche & Keywords

Veröffentlicht: Juni 24, 2021

Wie beeinflusst das Keyword die Suche?

SEO-Optimierung

Veröffentlicht: Juli 2, 2021

Zwei Elemente der Suchmaschinenoptimierung: „Title + Meta-Description“ einfach erklärt.

Snippet

Veröffentlicht: August 11, 2021

Auf einen Blick sieht der Suchende, ob er eine Antwort auf seine Frage erhält.

Favicon

Veröffentlicht: August 11, 2021

Favicons sind Ikons und befinden sich in der Browserleiste links neben der eingegeben URL.

Notizen: SEO-Optimierung geschickt von Anfang

Veröffentlicht: August 12, 2021

Mit SEO-Maßnahmen geschickt von Anfang an die eigene Website optimieren.

Suchintention

Veröffentlicht: Oktober 13, 2021

Wenn Sie die Website analysieren, dann ist es auch wichtig sich zu überlegen, welche Absicht hat meine Zielgruppe? Möchte diese sich z.B. vor dem ersten Gespräch oder der Kontaktaufnahme erstmal über mich oder das Produkt informieren? Dies ist dazu wichtig, um für sich zu überlegen, welche Art von Seite(n) sind nötig. Die Suchintension ist für […]

Starten mit SEO-Optimierung

Veröffentlicht: März 4, 2022

Starte Deine SEO-Optimierung

Prozess der SEO Optimierung

Veröffentlicht: Mai 9, 2022

Gefunden werden von der Zielgruppe. Die SEO Optimierung ist ein laufender Prozess.

Lust SEO besser zu verstehen oder Ihre Website zu optimieren?

Wenn Sie Lust haben, sich mit SEO auseinander zu sezten, dann freue ich mich, wenn Sie Kontakt zu mir aufnehmen. Gerne sehe ich mir vorab ihre Website an und gebe Ihnen in einem ersten halbstündigen kostenlosen Telefonat 3 Tipps, wie Sie Ihre Website optimieren können.

SEO-Tipps: auf Instagram poste ich regelmäßig Tipps zu SEO-Optimierung

Notizen: SEO-Optimierung geschickt von Anfang

SEO Optimierung bedeutet für mich von Anfang an Inhalte zu erstellen, die meine Zielgruppe interessiert und für diese auch relevant sind. Hierbei sind mir ein paar Punkte wichtig. Relevante Inhalte erstellen wir z.B. nicht für Google, um gefunden zu werden, sondern um in Kontakt mit unserer Zielgruppe zu treten und zu zeigen, welche Lösungen wir anbieten bzw. wie wir unsere Zielgruppe bei der Lösungsfindung unterstützen können. Für mich bedeutet dies eine Haltung zum Thema „wie arbeite ich mit Kunden zusammen“.

Grundsätzlich ist SEO ein Thema, dass nicht abgeschlossen ist, sondern die Seiten und Beiträge optimieren wir immer wieder, aktualisieren und verbessern damit unser Angebot. Denn es verändern sich die Fragestellungen unser Besucher/Zielgruppe, genauso wie wir unser Angebot von Zeit zu Zeit anpassen.

Um SEO zu leben, ist es daher auch wichtig, zu verstehen, wie die Suche funktioniert und was hinter dem Thema Keywords steckt.

Hierzu ein paar Fragen:

  • Was bewegt Ihre Zielgruppe?
  • Nach welchen Lösungen sucht Ihre Zielgruppe?
  • Welche weiteren Fragen gibt Ihre Zielgruppe in der Suche zum Thema ein?
  • Wie unterstützen Sie Ihre Zielgruppe?
  • Welche Lösungen bieten Sie Ihrer Zielgruppe an?
  • Welche Kontaktpunkte, Berührugnspunkte haben Sie zu Ihrer Zielgruppe?

Weitere Notizen zu SEO

Suche & Keywords

Veröffentlicht: Juni 24, 2021

Wie beeinflusst das Keyword die Suche?

SEO-Optimierung

Veröffentlicht: Juli 2, 2021

Zwei Elemente der Suchmaschinenoptimierung: „Title + Meta-Description“ einfach erklärt.

Snippet

Veröffentlicht: August 11, 2021

Auf einen Blick sieht der Suchende, ob er eine Antwort auf seine Frage erhält.

Favicon

Veröffentlicht: August 11, 2021

Favicons sind Ikons und befinden sich in der Browserleiste links neben der eingegeben URL.

Notizen: SEO-Optimierung geschickt von Anfang

Veröffentlicht: August 12, 2021

Mit SEO-Maßnahmen geschickt von Anfang an die eigene Website optimieren.

Suchintention

Veröffentlicht: Oktober 13, 2021

Wenn Sie die Website analysieren, dann ist es auch wichtig sich zu überlegen, welche Absicht hat meine Zielgruppe? Möchte diese sich z.B. vor dem ersten Gespräch oder der Kontaktaufnahme erstmal über mich oder das Produkt informieren? Dies ist dazu wichtig, um für sich zu überlegen, welche Art von Seite(n) sind nötig. Die Suchintension ist für […]

Starten mit SEO-Optimierung

Veröffentlicht: März 4, 2022

Starte Deine SEO-Optimierung

Prozess der SEO Optimierung

Veröffentlicht: Mai 9, 2022

Gefunden werden von der Zielgruppe. Die SEO Optimierung ist ein laufender Prozess.

Lust SEO besser zu verstehen oder Ihre Website zu optimieren?

Wenn Sie Lust haben, sich mit SEO auseinander zu sezten, dann freue ich mich, wenn Sie Kontakt zu mir aufnehmen. Gerne sehe ich mir vorab ihre Website an und gebe Ihnen in einem ersten halbstündigen kostenlosen Telefonat 3 Tipps, wie Sie Ihre Website optimieren können.

SEO-Tipps: auf Instagram poste ich regelmäßig Tipps zu SEO-Optimierung

Suche & Keywords

Suchergebnisse werden in verschiedenen Formaten, je nach dem welche Intention vermutet wird wie z.B. als Bild, als Grafik, als Karte, als Information oder Produkt dargestellt. Denn die meisten Menschen suchen entweder nach Produkten, Themenfeldern, Informationen zu Personen oder Inhalten, oder auch ganz einfach nach Unterhaltung.

Was hat dies nun mit Keywords zu tun?

Mit Keywords oder auch Schlagworten beschreiben Sie die Inhalte Ihrer Seite, so konkret und präzise wie möglich, so dass der Suchende sogleich weiß, welche Inhalte, Themen auf Ihrer Website dargestellt werden. Wichtig ist hierbei, sich in die Zielgruppe hinein zu versetzen und sich zu überlegen mit welchen Suchbegriffen, Keywords sucht meine Zielgruppe und welche Themen bewegt diese. Ich erstelle mir hierzu immer eine Persona. Denn die konkrete Vorstellung einer Person, hilft mir nicht nur Suchbegriffe zu finden, sondern darüber hinaus, erarbeite ich mir dann auch Fragestellungen die meine Zielgruppe/Persona hat. Und die ich im Vorfeld z.B. bereits lösen kann, oder um meine Expertise zu zeigen oder zu zeigen, wie ich arbeite.

Wie finde ich nun Keywords für SEO?

Es gibt kostenlose und -pflichtige Tools, um Keywords zu finden. Einen guten Überblick finden Sie unter https://omr.com/de/reviews/product/sistrix/alternatives

Alle Anbieter bieten einen Testzugang an, so dass Sie sich die Struktur und den Aufbau der Tools ansehen und testen können, ob das Tool Ihnen zusagt

  • Sistrix: SEO-Software im deutschsprachigen Raum. Es sind Wettbewerbsanalysen (neue Keywords finden) möglich und es zeigt Ihnen über einen Sichtbarkeits-Index die organische Sichtbarkeit. Das Tool ist übersichtlich und gut strukturiert. Es können verschiedene Module kombiniert werden.
  • Google Search Console: Analyse der Suchbegriffe und der Seiten. Um ein Gefühl für die Suchanfragen zu erhalten ist dies am Anfang sinnvoll.

Sinnvolle Keywords finden für die eigene Website

Recherchieren Sie z.B. über eine Suchmaschine nach den aussagekräftigsten Stichworten, die Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung beschreibt. Bei der Eingabe in das Suchfeld erscheinen dann ähnliche Begriffe oder Kombinationen zu Ihrem Suchbegriff. So ergeben sich für Sie unter Umständen auch neue Themen und Ansätze für Inhalte.

Analysieren Sie die Webstatistik ihres Providers oder sehen Sie sich die Suchbegriffe in der Google Search Console an. Welche Suchbegriffe wurden verwendet, um Ihre Website zu finden. Und welche Schlagwörter verwendet Ihre Konkurrenz? Sprechen Sie auf Ihrer Website die Sprache, die Ihre Zielgruppe verwendet?

Was sind Meta-Keywords

Meta Keywords stehen im <head>Bereich eines HTML-Dokuments. Früher waren diese Keywords zwingend wichtig. Mittlerweile werden diese kaum noch von Suchmaschinen ( Bing, Yahoo zum Teil, Google gar nicht) berücksichtigt, weil damit in der Vergangenheit oftmals ein Keyword-Stuffing erstellt worden ist, um ein besseres Ranking zu erhalten.

Wichtig ist hierbei sich an dieser Stelle zu überlegen: für wenn schreibe ich und warum. Und es ist sicherlich deutlich besser seinen Inhalt konsequent so aufzubereiten, dass dieser gerne konsumiert wird.

Daher ist es viel sinnvoller sich zu überlegen, welche Inhalte sind für meine Zielgruppe relevant und wie kann ich diese z.B. darstellen

z. B. Informationen über eine anschauliche Grafik oder über eine Art Schaubild, in dem Sie Ihr Produkt oder Dienstleistung erklären.

Fragen Sie Ihre Zielgruppe, welche Themen sie haben bzw. nach welchen Antworten, Lösungen diese suchen oder was Ihre Zielgruppe erwartet. so können Sie sich gut Nutzerinteressen erarbeiten. Ich erstelle mir dann dazu eine Mindmap, denn so habe ich alle Themen und Fragestellungen auf einen Blick und kann diese so nach und nach erstellen.

Vorteil: Suchbegriffe für relevante Nutzer

Kombinieren Sie Suchbegriffe, die spezifisch für Ihr Produkt oder Dienstleistung sind, denn Suchende suchen oft mit mehreren Suchbegriffen, um das Such-Ergebnis einzugrenzen.

Bei kombinierte Suchbegriffen spricht man auch von Long-Tail Keywords. Das Suchvolumen ist zwar geringer, allerdings ist das Ergebnis relevanter und Sie werden besser und zielgerichteter gefunden. Somit verbessern Sie Ihr Ranking, denn auch die Suchenden finden die gewünschten Infos auf Ihrer Seite und verweilen somit länger dort.

Weitere Notizen zu SEO

Suche & Keywords

Veröffentlicht: Juni 24, 2021

Wie beeinflusst das Keyword die Suche?

SEO-Optimierung

Veröffentlicht: Juli 2, 2021

Zwei Elemente der Suchmaschinenoptimierung: „Title + Meta-Description“ einfach erklärt.

Snippet

Veröffentlicht: August 11, 2021

Auf einen Blick sieht der Suchende, ob er eine Antwort auf seine Frage erhält.

Favicon

Veröffentlicht: August 11, 2021

Favicons sind Ikons und befinden sich in der Browserleiste links neben der eingegeben URL.

Notizen: SEO-Optimierung geschickt von Anfang

Veröffentlicht: August 12, 2021

Mit SEO-Maßnahmen geschickt von Anfang an die eigene Website optimieren.

Suchintention

Veröffentlicht: Oktober 13, 2021

Wenn Sie die Website analysieren, dann ist es auch wichtig sich zu überlegen, welche Absicht hat meine Zielgruppe? Möchte diese sich z.B. vor dem ersten Gespräch oder der Kontaktaufnahme erstmal über mich oder das Produkt informieren? Dies ist dazu wichtig, um für sich zu überlegen, welche Art von Seite(n) sind nötig. Die Suchintension ist für […]

Starten mit SEO-Optimierung

Veröffentlicht: März 4, 2022

Starte Deine SEO-Optimierung

Prozess der SEO Optimierung

Veröffentlicht: Mai 9, 2022

Gefunden werden von der Zielgruppe. Die SEO Optimierung ist ein laufender Prozess.

Lust SEO besser zu verstehen oder Ihre Website zu optimieren?

Wenn Sie Lust haben, sich mit SEO auseinander zu sezten, dann freue ich mich, wenn Sie Kontakt zu mir aufnehmen. Gerne sehe ich mir vorab ihre Website an und gebe Ihnen in einem ersten halbstündigen kostenlosen Telefonat 3 Tipps, wie Sie Ihre Website optimieren können.

SEO-Tipps: auf Instagram poste ich regelmäßig Tipps zu SEO-Optimierung

Footer

Logo-Gestaltung, Web-Design, Visualisierung
XING - Link zu Cornelia Hohenegg Twitter - Link zu Cornelia Hohenegg Facebook - Link Cornelia Hohenegg Instagram - Link zu Cornelia Hohenegg Linkedin - Link zu Cornelia Hohenegg

Copyright © 2022 · Cornelia Hohenegg, sichtbar anders*, Genesis Framework