Logo-Gestaltung ist viel mehr als die Gestaltung eines Logos
1. Schritt: Für was stehen sie?
Im ersten Schritt klären wir gemeinsam ab, welche Angebote, Inhalte sie anbieten und für was sie einstehen. Welche Haltung steckt dahinter. Für was steht ihr Angebot und wie fühlt sich dieses für sie an? Gemeinsam erarbeiten wir eine Art Mindmap, die dann Ausgangsbasis für meine Ideenskizzen, den zeitlichen Rahmen und das Angebot ist.
2. Schritt: Visuelles Erscheinungsbild
Grundlage bildet die gemeinsam erstellte Mindmap. Ausgehend von dieser erstellen wir einen Maßnahmenkatalog und besprechen, welche Kommunikationsmittel momentan sinnvoll + nötig sind. Manchmal ist z.B. auch eine Postkarte, mit dem Hinweis auf die Website ausreichend. Manchmal langt z.B. auch eine Seite als Website, ein sogenannter Onepager, als Visitenkarte für die ersten Schritte in der Selbständigkeit.
Wichtig ist mir hierbei, ein durchgängiges Erscheinungsbild zu erstellen, dass sie gerne verwenden und dass jederzeit weiter entwickeln werden kann. Durchgängigkeit bedeutet für mich auch, dass ein hoher Widererkennungswert entsteht, denn dieser erzeugt Vertrauen in ihre Dienstleistung oder auch Angebot.
> mehr zum Thema Vertrauen in die Webseite
Weitere Notizen zur Logo-Gestaltung

Im Gespräch mit Mandy Ahlendorf zum Thema Sichtbarkeit
Interview mit Mandy Ahlendorf zum Thema Sichtbarkeit
Notizen: zur Logo-Gestaltung
Notizen: rund um das Thema Logo-Gestaltung

Online-Vortrag: Komm auf den Punkt!
Gestaltung von Präsentationen, Finden einer Bildersprache und mit Farben emotional verankern
Cash Praxistag Finanzen
Optimierung und Ausarbeitung der Idee zum Logo.
Gestaltung einer Landingpage
Wie gestalte und strukturierst Du eine überzeugende Landingpage Im Vortrag „Gestaltung einer Landingpage“ denn ich im Format „Die virtuelle Kaffeeküche mit Barcamp Flavour“ gehalten habe, stellte ich die Struktur und Aufbau einer Landingpage dar. Lieben Dank an Marjeta Prah-Moses für das Teilnehmen dürfen. Es war ein reger und inspirierender Austausch. Bei Fragen einfach bei mir […]

Conlexia
Für das Unternehmen conlexia habe ich das Logo, die Website, sowie verschiedene Kommunikationsmittel gestaltet.
Social Media + ihr Logo
Verwendung des Logos in Social Media, ein paar Anmerkungen hierzu.
Gestaltung des Workbooks „Der schon wieder.“
Für das Trainingsunternehmen Rixcom habe ich das Workbuch „Der schon wieder.“ gestaltet. Meine Aufgaben: Weitere Notizen zu Kommunikationsmittel
zur Marke: Logo-Gestaltung
Logo-Gestaltung ist viel mehr als die Gestaltung eines Logos.

Styleguide
In dieser Notiz gebe ich ihnen einen Überblick, welche Elemente in einem Styleguide gehören.
Notizen: Kommunikationsmittel + aktuelle Projekte
Am Anfang von der Gesaltung oder Auswahl von Kommunikationsmittel steht immer das Konzept, dies beinhaltet eine ausgearbeitete Kernbotschaft, verbunden mit greifbaren Zielen. Folgende Eigenschaften sind hierbei entscheidend: Kommunikationsmittel sind unteranderem Aktuelle Projekte Weitere Notizen zu Kommunikationsmittel