Wenn Sie die Website analysieren, dann ist es auch wichtig sich zu überlegen, welche Absicht hat meine Zielgruppe? Möchte diese sich z.B. vor dem ersten Gespräch oder der Kontaktaufnahme erstmal über mich oder das Produkt informieren? Dies ist dazu wichtig, um für sich zu überlegen, welche Art von Seite(n) sind nötig.
Die Suchintension ist für Google z.B. wichtig, um das sinnvollste Suchergebnis zu liefern.
Bei der Suchintention wird unterschieden nach
- Informationsorientierte Suchbegriffe
(nach Google = know, Wissen wie z.B. Wikipedia)
Suchende suchen nach Lösungen, Anleitungen, Ratgebern, oder auch Definitionen. Diese Art der Recherche findet oft am Anfang eines Entscheidungsprozesses statt. - Transaktionsorientierte Suchanfrage
(nach Google = do, Produkte, Kaufabsicht)
dies kann z.B. eine Bestellung oder ein Download sein, oder eine klare Kaufabsicht sein. - Navigationsorientierte Suche
(nach Google = go, Unternehmen)
der Nutzer verwendet die Suche zum Navigieren und springt von der Suche gleich auf eine Unterseite der Website, um eine gewünschte Kategorie zu finden. - Brand (Marke)
Recherche zu einer Marke, Informationen über die Marke, was oder wer verbirgt sich dahinter. Suchanfragen werden z.B. oft über einen Presseartikel ausgelöst. - Regionale Suchbegriffe
Persönlich finde ich noch wichtig, den regionalen Aspekt mit zu berücksichtigen (Thema + Stadt)
Je nach dem, welche Suchintension gegeben ist, empfehle ich dann die Zielseite zu gestalten. Wenn es darum geht, erstmal Informationen zum Produkt darzustellen, dann möchte sich der Suchende erstmal informieren und noch nicht kaufen, sondern z.B. erstmal eine unverbindliche Frage stellen. In dieser Phase geht es dann auch darum, Vertrauen aufzubauen.
Wird nach einem konkreten Produkt oder einer Dienstleistung gesucht, dann möchte der oder die auch kaufen oder bestellen, dementsprechend ist dann auch die Website strukturiert.
Auf den Punkt: Dies bedeutet für Sie, dass Sie unter Umständen unter den verschiedenen Aspekten der Intension, Ihre Website aufbauen.
Weitere Notizen zu SEO
Suche & Keywords
Wie beeinflusst das Keyword die Suche?
SEO-Optimierung
Zwei Elemente der Suchmaschinenoptimierung: „Title + Meta-Description“ einfach erklärt.
Snippet
Auf einen Blick sieht der Suchende, ob er eine Antwort auf seine Frage erhält.
Favicon
Favicons sind Ikons und befinden sich in der Browserleiste links neben der eingegeben URL.
Notizen: SEO-Optimierung geschickt von Anfang
Mit SEO-Maßnahmen geschickt von Anfang an die eigene Website optimieren.
Starten mit SEO-Optimierung
Starte Deine SEO-Optimierung
Prozess der SEO Optimierung
Gefunden werden von der Zielgruppe. Die SEO Optimierung ist ein laufender Prozess.
Lust SEO besser zu verstehen oder Ihre Website zu optimieren?
Wenn Sie Lust haben, sich mit SEO auseinander zu sezten, dann freue ich mich, wenn Sie Kontakt zu mir aufnehmen. Gerne sehe ich mir vorab ihre Website an und gebe Ihnen in einem ersten halbstündigen kostenlosen Telefonat 3 Tipps, wie Sie Ihre Website optimieren können.
SEO-Tipps: auf Instagram poste ich regelmäßig Tipps zu SEO-Optimierung