• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
  • Überblick
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Web-Design
  • Logo-Gestaltung
  • Visualisierung
  • Social Media
  • Profil
  • Beispiele
  • Notizen

Cornelia Hohenegg, sichtbar anders*

*Web-Design, Logo-Gestaltung, Visualisierung

Notizen: zur Logo-Gestaltung

Notizen: Kommunikationsmittel + aktuelle Projekte

Am Anfang von der Gesaltung oder Auswahl von Kommunikationsmittel steht immer das Konzept, dies beinhaltet eine ausgearbeitete Kernbotschaft, verbunden mit greifbaren Zielen.

Folgende Eigenschaften sind hierbei entscheidend:

  • individuell und unverwechselbar
  • glaubwürdig
  • relevant für deine Personas
  • leicht verständlich
  • auf den Punkt und passend zu deinem Angebot
  • CD konform

Kommunikationsmittel sind unteranderem

  • Geschäftsausstattung (Visitenkarte, Briefbogen …)
  • Postkarten, Flyer, Broschüren
  • Banner, RollUps, Hintergründe in Zoom
  • Werbemittel (und hier viel möglich, es sollte nur sinnvoll und zur Kernbotschaft passen

Aktuelle Projekte

  • Workbook „Der schon wieder.“ gestaltet

Weitere Notizen zu Kommunikationsmittel

Illustrationen – Anpassen und Erweitern

Veröffentlicht: Juli 2, 2021

Farbliches anpassen und abändern der Illustrationen, sowie Ergänzen der Illustrationen durch eigne Themen.

Gestaltung des Workbooks „Der schon wieder.“

Workbook "Der schon wieder."

Für das Trainingsunternehmen Rixcom habe ich das Workbuch „Der schon wieder.“ gestaltet.

Meine Aufgaben:

  • Gestaltung des Umschlages
  • Gestaltung des Rahmens
  • Layout und Satz des Textes
  • Organisation und Druckabwicklung

Weitere Notizen zu Kommunikationsmittel

Illustrationen – Anpassen und Erweitern

Veröffentlicht: Juli 2, 2021

Farbliches anpassen und abändern der Illustrationen, sowie Ergänzen der Illustrationen durch eigne Themen.

Landingpage

Komm zum Ziel und überzeuge mit einer durchdachten Landingpage

Lieben Dank an Marjeta Prah-Moses, dass ich in dem Format „Die virtuelle Kaffeeküche mit Barcamp Flavour“ das Thema Landingpage vorstellen durfte. Es war ein reger und inspirierdender Austausch.

Freue mich schon auf den weiteren Austausch zu dem Thema Landingpages, den Marjeta Prah-Moses zweimal die Woche organisiert.

Bei Fragen einfach bei mir melden.

-> Überblick Vortrag, 12. Januar 2023

-> mehr zum Thema Landingpage

Aktuelle Beiträge

Starten mit SEO-Optimierung

Veröffentlicht: März 4, 2022

Starte Deine SEO-Optimierung

Webdesign für Infit-Outfit-Konzept, Kerstin Kuner

Infit-outfit-Konzept

Veröffentlicht: April 21, 2021

Gestaltung der Website und Erstellung zusätzlicher Illustrationen, die die Themen von Kerstin Kuner, „infit-outfit-Konzept.de“ wieder spiegeln.

Landingpage, Adipositas Verband Deutschland e.V.

Veröffentlicht: November 3, 2022

Erstellung einer Landingpage in WordPress mit AinoBlocks

Webdesign Conlexia

Conlexia

Veröffentlicht: April 21, 2021

Für das Unternehmen conlexia habe ich das Logo, die Website, sowie verschiedene Kommunikationsmittel gestaltet.

Notizen: zu WordPress, Web-Design + aktuellen Projekten

Veröffentlicht: April 22, 2021

Auf dieser Seite finden Sie Notizen rund um das Thema Web-Design und Darstellung von aktuellen Projekten.

Gemeinde Uffing

Veröffentlicht: Juni 22, 2021

Gestaltung des Logos, der Kommunikationsmittel, der Website

Suche & Keywords

Veröffentlicht: Juni 24, 2021

Wie beeinflusst das Keyword die Suche?

Erstellen einer Website-Struktur

Veröffentlicht: August 13, 2021

Planung und Struktur einer Website

Startseite, Seitenstruktur

Veröffentlicht: August 13, 2021

Basisaufbau der Startseite

Suche verstehen – Suchintention

Veröffentlicht: Oktober 13, 2021

die Suchintension ist wichtig für die Struktur und Gestaltung der Website. Was ist wichtig für meine Zielgruppe zu erfahren, so dass diese mit mir in Kontakt tritt

SEO-Optimierung

Veröffentlicht: Juli 2, 2021

Zwei Elemente der Suchmaschinenoptimierung: „Title + Meta-Description“ einfach erklärt.

Snippet

Veröffentlicht: August 11, 2021

Auf einen Blick sieht der Suchende, ob er eine Antwort auf seine Frage erhält.

Wenn Du Fragen zu Deiner WordPress-Website hast oder Du punktuell Unterstützung benötigst, dann rufe mich an
Telefon 089 . 215 42 484 oder schreibe mir eine e-mail.

Online-Vortrag: Komm auf den Punkt!

Im September haben Esther Debus-Gregor und ich zum Thema „Komm auf den Punkt! – Auf die schnelle überzeugend präsentieren und visualisieren“ einen Vortrag bei den Webgrrls-Bayern.de gehalten.

Vielen Dank für das Erstellen des Nachberichts an Adelheid Reik (Text), www.adelheid-reik.com, Cornelia Rüping (Text), www.traum-vom-buch.de und Mandy Ahlendorf (Fotos), www.ahlendorf-communication.com

Bei meinen Teil des Vortrags ging es um die Themen

Präsentationen durchdacht gestalten
Meine Empfehlung: Im ersten Schritt, überlege genau, wer deine Zielgruppe ist und welches Ziel du mit der Präsentation erreichen möchtest. Im zweiten Schritt erstellst du dann einen roten Faden, der dich und deine Zuhörer durch die Präsentation führt.
Finde deine Bildersprache
Eine eigene Bildsprache verstärkt den Wiedererkennungseffekt und erleichtert dir das tägliche Arbeiten. Verwende bei allen Veröffentlichungen stimmige Bilder, die immer wieder kehren, so bleibst du in Erinnerung.
Emotionen mit Farben erzeugen
Mit Hilfe von Farben lassen sich Inhalte und Elemente strukturieren und geben dem Content halt. Über Farben lassen sich außerdem Emotionen geschickt verankern. Mit einem durchdachten Farbkonzept, weckt ihr Aufmerksamkeit und führt zielgerichtet den Blick durch euer Angebot.
Spoiler-Titel
Gerne unterstütze ich Dich dabei Canava auszuprobieren oder beantworte Dir Fragen dazu. Erstelle mit Canva deine eigenen Vorlagen und Kommunikationsmittel. Und habe Spaß beim generieren deiner eigenen Inhalte.

Mein Angebot für euch, um erfolgreich mit durchdachten Vorlagen zu arbeiten und gekonnt zu präsentieren

  • Erstellen eines Mockups mit genauen Farbbezeichnungen eures Logos
  • Erstellen eines stimmigen Farbkonzeptes, ausgehend von eurem Logo für die Website oder auch alle anderen Kommunikationsmitteln
  • Anlegen von Basis-Elementen und Erstellen von Vorlagen in Canva z.B. für Instagram, LinkedIn oder auch anderen Social Media-Kanälen
  • Überarbeiten eurer PowerPoint-Musterseiten

Wenn ich Euch unterstützen kann, dann schreibt mir eine E-Mail und teilt mir mit, für welches Thema ich euch ein unverbindliches Angebot erstellen soll, freue mich von euch zu hören.

Ausschnitte aus meinem Vortrag

  • Canva nutzen
  • eigene Bildsprache entwickeln
  • in einzelne Formen zerlegen
  • mit einfachen Formen Ideen skizzieren
  • Wiedererkennbarkeit
  • in Canva Elemente anlegen, Raster erstellen
  • Erfolgreiche Kommunikation
  • in Farbe denken
  • Blickverlauf
  • Tipps

PowerPoint und Storytelling

Veröffentlicht: April 22, 2021

Online-Vortrag: Komm auf den Punkt!

Veröffentlicht: Oktober 18, 2022

Gestaltung von Präsentationen, Finden einer Bildersprache und mit Farben emotional verankern

Notizen: Visualisierung, Storytelling + Bildersprache

Veröffentlicht: August 12, 2021

Illustrieren ist die Visualisierung von Sprache und das Thema, um das es geht wird dabei fokusiert.

Webdesign für Infit-Outfit-Konzept, Kerstin Kuner

Infit-outfit-Konzept

Veröffentlicht: April 21, 2021

Gestaltung der Website und Erstellung zusätzlicher Illustrationen, die die Themen von Kerstin Kuner, „infit-outfit-Konzept.de“ wieder spiegeln.

Illustrationen – Anpassen und Erweitern

Veröffentlicht: Juli 2, 2021

Farbliches anpassen und abändern der Illustrationen, sowie Ergänzen der Illustrationen durch eigne Themen.

Illustrationen für PowerPoint

Veröffentlicht: August 12, 2021

Illustrationen für PowerPoint Mir macht es einfach Freude Wissen weiterzugeben, daher halte ich gerne Seminare. Die Inhalte bereite ich dann entweder als Flipcharts angelegt vor oder in PowerPoint. Im Unterschied zu powerPoint erarbeiten wir uns dann am Flipchart gemeinsam das Thema und erstellen somit ein individuelles Poster für jedes Seminar. Dies ist sicherlich viel einprägsamer […]

Einprägsame Flipcharts

Veröffentlicht: April 22, 2021

Themen anschaulich erklären. Erstellen Sie mit einfachen Zeichnungen wirkungsvolle Flipcharts, die sich einprägen. Flipcharts im Meeting lockern eine Besprechung oder auch einen Vortrag auf. Bieten auch die Möglichkeit die Position im Raum zu wechseln. der größte Vorteil in der Verwendung von Flipcharts liegt in der gemeinsamen Entwicklung von Ideen und Lösungen. Und zwar Schritt für […]

0 Kommentare

Buch „Schweren Herzens“

Veröffentlicht: November 4, 2021

Rahmengestaltung für das Buch „Schweren Herzens“, Layout & Satz, sowie Projektbetreuung

Bildsprache und Istock

Veröffentlicht: April 22, 2021

Im Gespräch mit Mandy Ahlendorf zum Thema Sichtbarkeit

Mandy Ahlendorf bat mich „Tipps: für den eindeutigen Außenauftritt, werde sichtbar* zu geben“. Auf YouTube könnt Ihr Euch das Gespräch im Kanal „Sichtbar im Business mit Mandy Ahlendorf“ ansehen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Gestartet sind wir mit meinen Werten

Achtsamkeit: Dies spiegelt sich im genauen Zuhören, am Interesse in der Gestaltung und meiner Sorgfalt in der Konzeption, Ausarbeitung und dem Umgang miteinander, wieder.

Beharrlichkeit bedeutet für mich für meine Ideen einzustehen, Projekte voranzutreiben und einfach an den Themen dran zu bleiben.

Eigenverantwortung ist für mich ein wichtiger Wert. Daher schule und unterstütze ich auch gerne, so dass meine Kunden:innen auch selbständig werden und z.B. Posts auf Grundlagen von Vorlagen oder auch Beiträge in WordPress selbst erstellen können.

Mit Humor geht es leichter durchs Leben, nimmt mancher Situation die Spitze und ein gemeinsames Lachen hilft oft weiter.

Ein paar Antworten aus dem Gespräch

Was ist Dir wichtig?
Ich unterstütze gerne andere, sodass diese sichtbar werden und liebe es zu gestalten mit Herz und Hirn.
Mir ist wichtig, dass meine Kunden:innen in Ihren „eigenen Tun gut werden“ und eigenverantwortlich die Beiträge, Posts erstellen und bearbeiten, um damit sichtbar zu werden.

Was ist aus Deiner Sicht ein wesentlichste Teil dabei?
Sich erstmal Klarheit zu verschaffen, was will ich mit meiner Dienstleistung/Angebot erreichen, was sind meine wichtigsten Merkmale, die mich von anderen abgrenzen und hervorheben. Von Vorteil ist es, sich eine Struktur zu erstellen, die zeitlich und realistisch umsetzbar ist. Persönlich arbeite ich gerne mit Mindmaps, einmal um meine eigenen Ideen, Gedanken zu strukturieren und in eine Priorisierung zu bringen. Daraus ergibt sich dann für mich eine Art Farhrplan, nach dem ich dann Posts, Beiträge erstelle.
Wie wichtig ist ein durchgängiges Markendesign?
Eine Marke entwickelt sich immer weiter und es entstehen im Laufe der Zeit neue Anforderungen oder neue Möglichkeiten, seine Dienstleistung oder Idee zu präsentieren.
Mir ist es immer wichtig ein Raster zu erstellen, dass dann unterschiedlich bespielt werden kann. Wichtige Elemente + Farben definiere ich, um eine Wiedererkennbarkeit zu erreichen.
Wichtig ist hierbei sich klar zu machen, durch was erinnern wir uns an etwas, dies sind eben oft Farben + emotionale Werte.

Neugierig, dann schaut Euch das ganze Interview auf Youtube an.

3 Tipps zur Logo-Gestaltung

Starten mit der eigenen Logo-Idee
Druckt Euch die Idee aus und pint Euch diese an den Ort/Stelle (Kühlschrank z.B.), an dem Ihr oft vorbei kommt. Beim Vorbeigehen werft ihr automatisch immer wieder einen Blick auf die Idee. Entweder ihr mögt die Idee dann und wollt damit starten oder ihr verwerft diese wieder.

Das Logo auf den Kopf stellen

Diese Idee kommt ursprünglich aus der Malerei. Unstimmigkeiten in einer Bildidee sind immer besser zu erkennen, wenn wir das Bild auf den Kopf gedreht betrachten.
Die Marke klären
Eine Marke entwickelt sich immer weiter und es entstehen neue Anforderung an diese. Daher rate ich immer einmal im Jahr einen Check-Up zu machen und lieber über das ganze Jahr die Themen, die einen stören oder zu optimieren sind, zu sammeln. So hast Du einen besseren Überblick und kannst zielgerichteter entscheiden, damit arbeite ich gerne weiter oder dies kann weg, wie z.B in vielen Fällen die Faxnummer.

Mein Angebot für Euch:

Kommen wir in Kontakt: Übermittelt mir mit dem Hashtag #Sichtbarkeit Eure Logo-Idee. Ich gebe dann per E-Mail 3 Tipps zum Verbessern und Optimieren der eigenen Logo-Idee aus meiner Sicht, nichts von der Stange, sondern individuell. Dies beinhaltet keine Gestaltung. Wenn dann kein weiterer Bedarf besteht, lösche ich nach 6 Wochen die E-Mail.

Hierzu benötige ich von Euch:

  • Eure Logo-Idee als Skizze
  • Eure Businessidee
  • Informationen zu Eurer Zielgruppe
  • 3 beschreibende Hashtags zu dem Business
    Wichtig ist mir hierbei, ob Euer Logo z.B. sachlich oder offen oder … wirken soll.
  • Und für was brennt Ihr?

Kontaktaufnehmen und E-Mail schreiben. Freue mich auf Eure Anfrage.

Lieben Dank an Mandy Ahlendorf für das Interview Stell dir vor, du gehst deinen Weg zu mehr Reichweite im Business mit Leichtigkeit und Freude. Nach meinem Motto: „Sichtbarkeit im Business braucht keine Lautstärke“ unterstütze ich Unternehmer:innen auf ihrem Weg in die Sichtbarkeit. Ich bin überzeugt, sie darf authentisch und wirkungsvoll sein. Ich bestärke Unternehmerinnen und Autorinnen, mit ihren wertschätzenden Botschaften und ihrem Angebot sichtbarer zu werden. Als PR-Expertin berate und unterstütze ich seit über 20 Jahren innovative Start-ups und junge Unternehmen aus den Branchen Elektronik, Energie und Mobilität bei ihrer Öffentlichkeitsarbeit.

Im Gespräch mit Mandy Ahlendorf zum Thema Sichtbarkeit

Veröffentlicht: Juli 29, 2022

Interview mit Mandy Ahlendorf zum Thema Sichtbarkeit

Notizen: zur Logo-Gestaltung

Veröffentlicht: August 12, 2021

Notizen: rund um das Thema Logo-Gestaltung

Online-Vortrag: Komm auf den Punkt!

Veröffentlicht: Oktober 18, 2022

Gestaltung von Präsentationen, Finden einer Bildersprache und mit Farben emotional verankern

Cash Praxistag Finanzen

Veröffentlicht: März 9, 2021

Optimierung und Ausarbeitung der Idee zum Logo.

Logo-Gestaltung

Gifs + Branding

Veröffentlicht: August 16, 2021

Was unterscheidet Gifs und Emojis voneinander.

Landingpage

Veröffentlicht: Januar 30, 2023

Komm zum Ziel und überzeuge mit einer durchdachten Landingpage Lieben Dank an Marjeta Prah-Moses, dass ich in dem Format „Die virtuelle Kaffeeküche mit Barcamp Flavour“ das Thema Landingpage vorstellen durfte. Es war ein reger und inspirierdender Austausch. Freue mich schon auf den weiteren Austausch zu dem Thema Landingpages, den Marjeta Prah-Moses zweimal die Woche organisiert. […]

Webdesign Conlexia

Conlexia

Veröffentlicht: April 21, 2021

Für das Unternehmen conlexia habe ich das Logo, die Website, sowie verschiedene Kommunikationsmittel gestaltet.

Social Media + ihr Logo

Veröffentlicht: August 23, 2021

Verwendung des Logos in Social Media, ein paar Anmerkungen hierzu.

Gestaltung des Workbooks „Der schon wieder.“

Veröffentlicht: März 8, 2023

Für das Trainingsunternehmen Rixcom habe ich das Workbuch „Der schon wieder.“ gestaltet. Meine Aufgaben: Weitere Notizen zu Kommunikationsmittel

zur Marke: Logo-Gestaltung

Veröffentlicht: Juni 29, 2021

Logo-Gestaltung ist viel mehr als die Gestaltung eines Logos.

Logo-Gestaltung

Styleguide

Veröffentlicht: Oktober 14, 2021

In dieser Notiz gebe ich ihnen einen Überblick, welche Elemente in einem Styleguide gehören.

Notizen: Kommunikationsmittel + aktuelle Projekte

Veröffentlicht: März 8, 2023

Am Anfang von der Gesaltung oder Auswahl von Kommunikationsmittel steht immer das Konzept, dies beinhaltet eine ausgearbeitete Kernbotschaft, verbunden mit greifbaren Zielen. Folgende Eigenschaften sind hierbei entscheidend: Kommunikationsmittel sind unteranderem Aktuelle Projekte Weitere Notizen zu Kommunikationsmittel

Instagram für die Messe Interior

Die Messe Interior findet dieses Jahr zum 5. Mal vom 8. bis 10. April 2022 im Veranstaltungsforum Fürstenfeldbruck statt.

Zum Bewerben der Messe nutzt der Veranstalter Pfiffikum Anzeigen in Tageszeitungen, den Flyer des Veranstaltungsforums Fürstenfeld, Plakate und Banner, sowie die Social-Media-Kanäle Facebook und Instagram.

Meine Aufgabe bestand darin, das Konzept und die Farbigkeit der verschiedenen Themen-Bereiche auf Instagram so anzulegen, dass der Kunde selbstständig Instagram Posts erstellen kann und somit eine Abwechslung durch Informationen in Farbflächen und ganz-formatigen Bildern entsteht.

Die Farben und die Elemente habe ich in einem Mockup eindeutig definiert und hinterlegt.

Pro Themenbereich gibt es einen Farbrahmen und eine Farbfläche. Zusätzlich gibt es eine Vorlage für allgemeine Themen der Messe-Interior, also z.B. „wer steckt hinter der Interior“, was tun die Veranstalter, oder z.B. einen Rundgang durch die Interior 2019. Die unten stehenden Vorlagen sind mit dem Tool Canva erstellt. Die Fotos stammen von dem Fotografen Zwanziger, dem Fotografen Stefan Floerecke und von Susanne Droth (Interior-intern).

Mein Tipp und euer Vorteil, ihr arbeitet mit Vorlagen und könnt euch auf die wesentlichen Inhalte konzentrieren.

Erstellte Vorlagen in dem Tool Canva für Instagram

Interior-Instagram-Canva-Vorlage

Interior-Instagram-Canva-Vorlage-Lifestayle

Weitere Themen

> mehr zu Social Media Kanälen

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 5
  • Go to Next Page »

Footer

Logo-Gestaltung, Web-Design, Visualisierung
XING - Link zu Cornelia Hohenegg Twitter - Link zu Cornelia Hohenegg Facebook - Link Cornelia Hohenegg Instagram - Link zu Cornelia Hohenegg Linkedin - Link zu Cornelia Hohenegg

Copyright © 2023 · Cornelia Hohenegg, sichtbar anders*, Genesis Framework